Kooperationen,
Partner*innenschaften & Beteiligungen
Wir als Naturfreundejugend NRW arbeiten gerne mit Verbänden, Initiativen oder Zusammenschlüssen zusammen, die sich ebenso wie wir (selbst-)kritisch mit der Gesellschaft und unserer Umwelt auseinandersetzen und sich für eine solidarische Welt engagieren. Diese wollen wir Euch an dieser Stelle vorstellen:
Slacklinefestival NRW
Ein Mal im Jahr organisieren wir das Slacklinefestival NRW mit. Alle, ob Anfänger*innen, Profis oder Interessierte, sind willkommen! Es werden viele verschiedene Workshops & Contests auf verschiedenstens Lines und ein vielfältiges Programm drumherum angeboten. Schaut doch mal vorbei: www.slacklinefestival-nrw.de
Netzwerk Flüchtlinge Langendreer
Walderlebnistage Köln
In Kooperation mit dem Verein Nischenwelt e.V. (vormals Naturfreundehaus Köln-Kalk e.V.) wollen wir Kindern in der Region Köln den Wald als Erlebnisraum näher bringen. Die Kinder sollen die Möglichkeiten haben, den Wald spielerisch entdecken zu können.
Weitere Infos zu den Walderlebnistagen Köln findet Ihr hier.
Weitere Infos zum Verein Nischenwelt e.V. findet Ihr hier.
Festival der Jugend
Das Festival der Jugend findet alle zwei Jahre am Rheinufer in Köln statt. Es ist das größte linke Jugendevent in der Bundesrepublik und wird hauptsächlich von der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend organisiert. Als Naturfreundejugend NRW sind wir Unterstützerin dieses tollen Events und bieten meist auch eigene Programmpunkte auf dem Festival der Jugend an. Einen Einblick in das Festival kann man hier und hier bekommen!
Kita an der Ulme
Naturfreundejugend Deutschlands
Landesjugendring NRW
Bulmker Kreis
Im Gelsenkirchener Stadteil Bulmke traff sich zum ersten mal der Kreis der Arbeiterjugendverbände (in weiterem Sinne), die im Landesjugendring NRW organisiert sind. Wir sind eine starke Gemeinschaft innerhalb der Jugendverbände in NRW. Wir stehen für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Neben uns sind im Bulmker Kreis vertreten:
- die Arbeitersamariterjugend (https://www.asj-nrw.de/)
- der Bund der Alevitischen Jugend (http://www.bdaj-nrw.de/)
- die Deutsche Gewerkschaftsbund-Jugend (https://nrw.dgb.de/jugend)
- die DIDF (Föderation der demokratischen Arbeitervereine aus der Türkei)-Jugend (https://www.facebook.com/didfjugendnrw/)
- das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (https://www.ljw-nrw.de/)
- die Sozialistische Jugend Deutschlands die Falken (https://www.falkennrw.de/)
Gedenkstättenfahrt Buchenwald
Bereits 2019 haben wir in Kooperation mit der Kulturfabrik Bochum eine Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald organisiert. Dieses Jahr wollen wir das Projekt vom 03. bis 07. Juli widerholen. Bei Interesse melde dich bei uns in der Landesgeschäftsstelle.
Seebrücke
Tierbefreier*innen Bochum
Lieblingsfilmfestival
In Kooperation mit dem Endstation Kino und Movies in Motion veranstalten wir das Lieblingsfilmfestival. Jugendliche können dort im kostenlosen Workshop ein Filmfestival organisieren. Sie lernen dabei z.B., wie Filme gesichtet werden, Wettbewerbskategorien festgelegt, ein Festivaltrailer gedreht und wie das Programmheft und die Plakate gestaltet werden.
Das Eine Welt Netz NRW
Gemeinsam für die Welt-Entwicklungsziele
Das Eine Welt Netz NRW ist seit 1991 das Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Vereine und Engagierter in Nordrhein-Westfalen. Unsere Büros sind in Münster und Düsseldorf.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:
- Unterstützung und Beratung im Eine-Welt-Engagement,
- Internationale Freiwilligendienste und Reverse-Programme,
- Bildungs- und Öffentlichkeitsprojekte,
- Vernetzung, Service und Fortbildungen zur Eine Welt-Arbeit in NRW,
- politische Interessenvertretung der Zivilgesellschaft.
Das Eine Welt Netz NRW organisiert außerdem landesweite Aktionen und Konferenzen mit internationalen Gästen. Auch Kontakte zu Akteuren aus den Bereichen Globales Lernen, Jugendbegegnungsprogrammen, Fairer Handel, internationale Kampagnen usw. werden von uns vermittelt.
Weitere Infos findet ihr auf eine-welt-netz-nrw.de