Projekt „Vielfalt schützt - Gemeinsam stark gegen Gewalt“
Kinder und Jugendliche müssen Demokratie und Menschenrechte verstehen, um extremen Ideologien entgegenzutreten. Partizipative Methoden, Bildungsfahrten und Workshops helfen, Selbstbewusstsein und kritisches Denken zu fördern. Aktuell erarbeiten wir einen Methodensammlung, die junge Teamende befähigen soll, Präventionsmaßnahmen gegen gruppenbezogene Menschfeindlichkeit sicher und zielgruppengerecht durchzuführen. Dabei soll sowohl die Zielgruppe Kinder wie auch Teenies mit ihren unterschiedlichen Bedarfen berücksichtigt werden.
Für die Erstellung der Methodensammlung haben wir uns das Fachwissen von Manal Laabich gesichert.
zusätzliches Material zum Methodenkoffer:
Arbeitsblätter für Gruppenarbeiten zu der Übung: | |
Kopiervorlage zur Reflexionsmethode: | |
Kick off: Gemeinsame Fahrt zur Gesenkschmiede Solingen, Besuch der neuen Ausstellung: „Spielräume Demokratie“
(Das DemokratiePlanSpiel wurde entwickelt von Lina S. im Rahmen ihres Schulpraktikums und wurde auf der Ferienfreizeit Kindersommer 2025 getestet.)