Schools4Future - Euer Weg zur klimaneutralen Schule !

Abschluss-Wochenende & Symposium
Im Projekt “Schools4Future - Euer Weg zur klimaneutralen Schule” (www.schools4future.de) haben
12 Schulen in ganz Deutschland gemeinsam mit dem Wuppertal-Institut und dem Büro Ö-Quadrat aus
Freiburg mit Hilfe des eigens dafür entwickelten CO2-Rechners ihre Schulen auf den Klima-Prüfstand
gestellt und den CO2-Fußabdruck ihrer Schule berechnet.
Nun sollen die Ergebnisse des Projektes präsentiert werden.
An diesem Wochenende auf dem Ebberg in Schwerte (Naturfreundehaus Ebberg) wollen wir Euche -
die Schüler*innen der Projektschulen (weitere Teilnehmer*innen sind ebenfalls herzlich willkommen)
- versammeln, um zunächst im kleinen Rahmen Eure Ergebnisse vorzustellen und von Euren Erfolgen
und Erfahrungen und auch Schwierigkeiten im Projekt Schools4Future zu berichten.
Gemeinsam wollen wir diese Ergebnisse für die große Präsentation auf dem Abschluss-Symposium
von Schools4Future am 5.Juni 2023 in Wuppertal vorbereiten.
Die Wissenschaftler*innen vom Wuppertal-Institut und dem Büro Ö-quadrat stehen Euch dazu mit
Rat und Tat zur Seite. Abwechselnd mit spannenden erlebnispädagogischen Einheiten erhaltet Ihr so
die Gelegenheit, mit Hilfe der Profis einen spannenden Vortrag zu erarbeiten und die Präsentation
einzuüben.
Und natürlich wollen wir Eure Arbeit und Eure Erfolge Revue passieren lassen und diese gebührend
feiern!
Am Montag, dem 5.6. geht es dann mit dem Ergebnis im Gepäck nach Wuppertal, um dort das
Erreichte auf der großen Bühne beim Abschluss-Symposium vorzutragen.
Dazu erwarten wir u.a. Dr. Whatson, Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister der Stadt
Wuppertal), Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick (Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des
Wuppertal Instituts) und weitere bekannte und interessante Persönlichkeiten, sowie viele
Schüler*innen und Lehrer*innen, mit denen wir diskutieren wollen, warum Schulen zu Orten der
Transformation werden müssen und welchen Beitrag wir alle dazu leisten können.
Zum Abschluss wollen wir uns zudem bei den Projektschulen mit einer Auszeichnung für ihr
Engagement bedanken.
Das Team von Schools4Future und der Naturfreundejugend freuen sich auf Euch!I
Datum: | 03.06.2023 bis 05.06.2023 |
Reiseziel: | Ebberg 1, 58239 Schwerte |
Unterbringung: | in Mehrbettzimmern |
Anreise: | Eigenanreise |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Nordrhein-Westfalen |
Alter von: | 14 |
Alter bis: | 26 |
Preis: | kostenlos, für Gäste 50 Euro |
Ermäßigung: | auf Anfrage |
Teilnehmer*innen: | max. 25 |
Anmerkungen: | Inklusive Übernachtung, Programm, Fahrtkostenerstattung laut Teilnahmebrief, vegetarisch/vegane Vollverpflegung |
Tags: schools4future, wuppertalinstitut, nachhaltigkeit, klimaschutz