Digitale Kinderschutz-Fortbildung für alle Gruppenleiter*innen

Im Fokus steht außerdem die Frage, was genau ist Gewalt und insbesondere sexualisierte Gewalt. Was muss ich als Jugendgruppenleiter*in wissen zum Thema? Wie kann ich die Teilnehmer*innen stark machen im Umgang mit ihren Rechten und wehrhaft bei Grenzüberschreitungen? Woran erkenne ich Anzeichen für Gewalt, wie gehe ich professionell mit dem Thema um?
Ruth Habeland, System- und Familientherapeutin und Fachkraft für Kindeswohlgefährdung, arbeitet seit nunmehr 17 Jahren zum Thema und hat mit ihrem Kollegen Boris Lamour diese interaktive Fortbildung speziell für uns entwickelt.
Über verschiedene Videos und Texte können die Inhalte individuell und bequem von zu Hause aus erarbeitet werden, was ca. 2,5 Zeitstunden in Anspruch nimmt. Zum Abschluss treffen wir uns digital und live über zoom, um die Inhalte zu reflektieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren (max. 1,5 Stunden).
Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und legen euch die Teilnahme sehr ans Herz, gerade wenn ihr auf Freizeiten teamt oder regelmäßig Gruppenstunden anbietet!
Ruth Habeland, System- und Familientherapeutin und Fachkraft für Kindeswohlgefährdung, arbeitet seit nunmehr 17 Jahren zum Thema und hat mit ihrem Kollegen Boris Lamour diese interaktive Fortbildung speziell für uns entwickelt.
Über verschiedene Videos und Texte können die Inhalte individuell und bequem von zu Hause aus erarbeitet werden, was ca. 2,5 Zeitstunden in Anspruch nimmt. Zum Abschluss treffen wir uns digital und live über zoom, um die Inhalte zu reflektieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren (max. 1,5 Stunden).
Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und legen euch die Teilnahme sehr ans Herz, gerade wenn ihr auf Freizeiten teamt oder regelmäßig Gruppenstunden anbietet!
Veranstaltungsinfos
Datum: | 19.04.2021 |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Nordrhein-Westfalen |
Alter von: | ab 16 Jahre |
Preis: | kostenlos |
Teilnehmer*innen: | max. 18- also schnell anmelden! |
Anmeldung bis: | zwingend erforderlich bis spätestens 13.4 (ihr müsst ja auch Zeit haben, um die Inhalte vor der Konferenz zu erarbeiten) |
Anmerkungen: | Ablauf: Nach Ablauf der Anmeldefrist erhaltet ihr einen link, um auf blink it die Inhalte zu sehen. Die Zoomkonferenz findet am 19.4. um 19 Uhr statt. Benötigtes Material: wenn es geht eine webcam, mindestens aber ein Mikro. Die Stunden können auch zum Erhalt der Juleica angerechnet werden und ihr erhaltet eine Teilnahmebestätigung. |
Tags: seminar, fortbildung, online, juleica, gruppen_leiten