Wir bleiben aktiv! Rückblick auf die Landeskonferenz der Naturfreundejugend NRW

Dafür haben wir das Verfahren etwas angepasst, weil Textarbeit in Gruppen online besonders schwierig ist. An Stelle von ausgearbeiteten Leitanträgen haben unsere Aktiven vier verschiedene Inputs vorbereitet. Je etwa 30 Minuten plus Nachfragen und Debatte in Form von Vorträgen, Onlinespielen, Umfragen, haben wie uns genommen für die Themen Frauen*politik, Antifaschismus, Ernährung und Polizeigewalt. Handlungsbedarf gibt es überall, so haben wir z.B. beschlossen, ab sofort die Ernährung auf unseren Fahrten und Freizeiten ausschließlich vegetarisch oder besser noch vegan anzubieten: Für Gesundheit, Klimaschutz und Tierwohl. Inhaltlich schwerpunktmäßig wollen wir uns im nächsten Jahr aber mit dem Kampf gegen Rechts beschäftigen. Erinnerung an die Verbrechen des Hitlerfaschismus wird dabei eine Rolle spielen, aber auch aktuelle Erscheinungsformen wie AfD, Identitäre Bewegung oder rechte Esoterik. Wir wollen auch dazu beitragen, dass der 8.Mai zum offiziellen Feiertag erklärt wird.
Begleitet wurde unsere Sitzung von unseren Gästen von SJD die Falken, BUND-Jugend, der Bundesleitung der Naturfreundejugend und aus dem neuen Projekt der Naturfreunde NRW mit der Aktion Mensch. Mit diesen Freund*innen arbeiten wir eng zusammen. Über ihre Anwesenheit haben wir uns sehr gefreut.
Außerdem haben wir natürlich gewählt. Wir begrüßen nun zum zweiten Mal in der Landesleitung : Hanna und Jerome, Lara, Merret, Helga und den neu dazu gestoßenen Yorick! Im weiteren Landesausschuss heißen wir Aloos, Anna, Antonia, Beate, Jannis, Jannis, Malte, Paula und Pascal herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele gute Veranstaltungen.